Unsere Stadtratsfraktion
Von 2014 bis 2020 vertraten Magdalena Federlin und Marion Zott die Grünen zu zweit im Aichacher Stadtrat. Dank des guten Ergebnisses der Kommunalwahl im März 2020 konnten wir unsere Sitze verdoppeln. Mit Josh Stadlmaier und Sabine Kreitmeir verstärkten zwei engagierte Newcomer das Team.
Nachdem Sabine im Juli 2021 wegen Umzug aus dem Aichacher Stadtrat ausgeschieden ist, rückt Michael Zott nach und übernimmt sowohl ihren Sitz als auch den Posten als Umweltreferent.
Zu viert besitzen die Grünen im Aichacher Stadtrat nun zum ersten Mal Fraktionsstatus. Vor den Stadtratssitzungen werden die Tagesordnungspunkte des öffentlichen Teils in ebenfalls öffentlichen Fraktionssitzungen vorbesprochen. Den nächsten Termin findest du unter Termine. Interessierte sind ganz herzlich eingeladen!
Bei Anliegen, die den Stadtrat betreffen, kannst du unsere Stadträt*innen gerne auch direkt per E-Mail kontaktieren.
Unsere Stadträt*innen

Marion Zott
Krankenkassenbetriebswirtin
Fraktionsvorsitzende
Kreisrätin
- Kindergartenreferentin
- Bau-, Verkehrs-, Umwelt- und Stadtentwicklungsausschuss

Magdalena Federlin
Bioladen, Steuerfachangestellte
Kreisrätin
- Rechnungsprüfungsausschuss
- Ausschuss Soziales, Bildung, Schule
- Jugendhilfeausschuss

Josef Stadlmaier
Realschullehrer
- Verwaltungs-, Finanz- und Werkausschuss
- Verbandsausschuss Magnusgruppe

Dr. Michael Zott
Tierarzt
- Umweltreferent
Neues aus dem Stadtrat
Einen kurzen Überblick über die von uns gestellten Anträge und durchgeführten Aktionen findet ihr hier:
-
Besuch am Lehrbienenstand – „Wie gehts denn eigentlich den Bienen?“
Am vergangenen Wochenende luden die Grünen Aichach zum Lehrbienenstand des Aichacher Imkervereins am Grubet ein. Bei sonnigem Wetter erklärte die erfahrene Imkerin Ulrike Fischer-Mayerle der Gruppe die Welt der Honigbienen und zeigte anschaulich das komplexe Zusammenspiel im Bienenstock sowie die immense Bedeutung der Bienen für das ökologische Gleichgewicht auf.
-
Besuch des Landtagsabgeordneten Dr. Markus Büchler in Aichach – Fokus auf Verkehrssicherheit und neue Gestaltungsspielräume
Auf Einladung der grünen Fraktionsvorsitzenden im Aichacher Stadtrat, Marion Zott, besuchte am Montag der grüne Landtagsabgeordnete und Verkehrsexperte Dr. Markus Büchler aus Oberschleißheim die Stadt Aichach. Thema des Besuchs war ein Austausch über die Neuerungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) und deren Umsetzungsmöglichkeiten vor Ort.
-
Anfrage: Kita-Quote in Aichach
Im Jahr 2020 hat der Aichacher Stadtrat einen zusätzlichen Bedarf von 48 Krippenplätzen und 100 Kindergartenplätzen in Aichach anerkannt. Aus diesem Grund wurde ein großer Neubau im Holzgarten mit 4 […]
-
Antrag: Erklärtafeln für Straßennamen
Unsere Stadtratsfraktion beantragt, an ausgewählten Straßenschildern Erklärtafeln zu den Namensgeber*innen anzubringen. Mit einem QR-Code können Links zu weiterführenden Informationen oder auch weitere Tipps rund um Aichach hinterlegt werden. Den ganzen […]
-
Antrag: Querungshilfe in der Augsburger Straße
Die Augsburger Straße zu überqueren ist im Bereich der Peter-und-Paul-Straße und der Maxstraße im Ecknacher Gewerbegebiet oft schwierig. Als Autofahrer nervt es, so lange warten zu müssen bis die Augsburger […]
-
Jahresrückblick 2024 der Stadtratsfraktion
Gleich zu Beginn des Jahres 2024 waren Josh Stadlmaier und Marion Zott im Organisationsteam der bisher größten Demo „Aichach bleibt bunt“ in Aichach. Daraus hat sich ein Bündnis formiert, woraus noch viele […]
-
Spende für den Kindergarten St. Johannes
Laub haben sie genug, die Kinder lieben es, damit zu spielen – darfür werden Gartenwerkzeuge gebraucht! Die Grüne Stadtratsfraktion Aichach stattete dem Kindergarten St. Johannes in Oberbernbach einen Besuch ab. […]
-
Spende an den Kindergarten Lebensraum
Zusammen mit den Vorständen des Waldorfkindergarten Lebensraum in Aichach testete die Grüne Stadtratsfraktion den neu angelegten Sandkasten samt Matschküche. Die Fraktion unterstützte das schöne Projekt, das mit Unterstützung der Eltern […]
-
Antrag: Einfache und Leichte Sprache
Barrierefreiheit betrifft uns alle. Es ist uns ein besonderes Anliegen, möglichst allen Menschen Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen. Deshalb beantragt die Stadtratsfraktion der Grünen die Einführung von Einfacher Sprache […]
-
Stadtratsfraktion besucht Ecknacher Kita
Am Montag den 17.06.2024 besuchte die Grüne Stadtratsfraktion die Kindertagesstätte im Ortsteil Ecknach, die nach dem Hochwasser Anfang Juni komplett ausgelagert werden musste. Die Stadträt*innen wollten sich ein Bild von […]