Rückblick auf die LDK vom 24.–26. Oktober / Start in den Kommunalwahlkampf 2026

Mit viel Aufbruchsstimmung haben wir auf der Landesdelegiertenkonferenz unsere inhaltlichen Schwerpunkte für die nächsten zwei Jahre gesetzt: Bezahlbarer Wohnraum bleibt ein zentrales Thema – Kommunen brauchen endlich die Mittel und Spielräume, um vor Ort bauen und entlasten zu können.

Ein starkes Signal der Geschlossenheit: Der Landesvorstand mit Eva Lettenbauer und Gisela Sengl wurde mit sehr klaren Ergebnissen bestätigt. Stabilität an der Spitze – Rückenwind für starke lokale Ergebnisse 2026.

Besonders eindrücklich war die Rede von Würzburgs grünem Oberbürgermeister Martin Heilig. Seine Botschaft: Grüne Politik hilft den Menschen hier und jetzt – konkret, lösungsorientiert und ohne Schuldzuweisungen. Genau diese Haltung nehmen wir mit in unsere politische Arbeit und Kommunikation vor Ort.

Große Resonanz fanden außerdem die Themen mehr Frauen in den Kommunalparlamenten, verlässliche kommunale Finanzen, klare Prioritäten beim Klimaschutz sowie eine menschliche und solidarische Migrationspolitik. Diese Punkte nehmen wir als Arbeitsauftrag für unsere Städte und Landkreise mit.

Unser Ziel bis 2026 ist klar: praktische Lösungen vor Ort, ein zugewandter Ton und sichtbare Verbesserungen im Alltag – von Wohnen über Mobilität bis zur Daseinsvorsorge. Lasst uns als Mitglieder jetzt gemeinsam loslegen: zuhören, Verbündete finden, Projekte anstoßen – und so die grüne Handschrift in unseren Kommunen stärken.

Egon Stamp, OV Friedberg