Es ist ein Grund zu feiern: Seit 40 Jahren engagiert sich Christine Baier aktiv in der GRÜNEN Partei, in die sie 1982 mit 43 Jahren eintrat.
Die Grünen befanden sich in Aufbruchstimmung und wollten Umweltthemen und Pazifismus stärker in die Politik bringen. Es ging darum, in Bayern mehr Naturschutz, Frauenrechte, und eine andere Ökonomie zu initiieren, bei der es nicht nur um Finanzen und Macht geht. Das Engagement war groß, die Anliegen ebenfalls: Zu Demonstrationen gegen den Bau der Wiederaufarbeitungsanlage in Wackersdorf wurde gemeinsam mit dem Bus gefahren. Christine Baier kannte u.a. Petra Kelly und Sabine Bard, die 1983 über die bayerische Landesliste in den Bundestag einzogen.
In den grünen Anfangsjahren 1982 war es für die ersten Parteimitglieder nicht einfach, einen Treffpunkt zu finden, um diese Parteiziele zu besprechen. Alle Lokale in der Umgebung lehnten es ab, sie als Gäste zu bewirten. Der Grund: Es wurde befürchtet, dass die CSU diese Wirte boykottieren würde.
Als einzige Wirtschaft war der damalige Tavernwirt bereit, ihnen einen Veranstaltungsort zu bieten und wurde somit ihr Stammlokal.
Die grüne Parteiarbeit erforderte schon immer ein hohes Engagement, Idealismus und Durchhaltevermögen. Christina Haubrich, MdL und Vorsitzende des Kreisverbands Aichach-Friedberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bedanken sich sehr herzlich bei Christine Baier für ihre Unterstützung, ihre Ideen und Vorschläge und die Bereitschaft, immer aktiv zu werden, um für alle eine gesunde und gerechte Welt zu schaffen.
