
Mit Greifern, Piksern und guter Laune starteten am Samstag zwölf Helferinnen und Helfer zum Ramadama. Die Aktion des Ortsverbandes von Bündnis 90/ Die Grünen fand im Rahmen des „World Cleanup Day“ statt.
Der gesamte Stadtplatz wurde gesäubert – mit erstaunlichem Ergebnis: Ein Team sammelte allein 600 Zigarettenstummel in nur einer Stunden. In der Schneidergasse fanden die Freiwilligen sogar 81 Kippen auf einem einzigen Quadratmeter.
Unterstützung kam von drei Umweltschützerinnen aus Augsburg. Sie hatten den Eindruck, dass in Aichach zwar mehr Stummel herumliegen, die Menschen vor Ort aber besonders freundlich sind: „Wir wurden oft angelächelt und positiv angesprochen“, berichten sie. Auch andere Teams teilten diese Erfahrung: „Eine Frau hat sich sogar bei uns bedankt.“
Zigarettenstummel sind ein großes Umweltproblem: Schon eine einzige Kippe kann bis zu 40 Liter Grundwasser verunreinigen. In den Filtern stecken Schadstoffe wie Nikotin, Arsen oder Schwermetalle, die Böden und Gewässer belasten und für Tiere giftig sind. In Köln gilt deshalb seit 2019 ein Bußgeld von 150 Euro für das Wegwerfen von Zigarettenstummeln.
Nach getaner Arbeit kam die Gruppe noch beim Aktionstag des Weltladens vorbei. Dort wartete ein fairer Brunch mit leckerem Kuchen – ein sehr schöner Ausklang für einen gelungenen Umwelttag.
Diana Selig, Sprecherin OV Aichach


